
Zitat von Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Wenn die Philosophie ihr Grau in...
Biografie - Georg Wilhelm Friedrich Hegel:
Deutscher Philosoph.
Geboren: 1770 - gestorben: 1831
Zeitspanne:
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Geburtsort: Deutschland
Geboren: 1770 - gestorben: 1831
Zeitspanne:
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Geburtsort: Deutschland

Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann ist eine Gestalt des Lebens alt geworden, und mit Grau in Grau lässt sie sich nicht verjüngen, sondern nur erkennen; die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug.

Siehe auch...


Zitate zum Thema: Philosophie
Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache.
Nun heißt das aber wahrhaft seine Augen geschlossen halten, ohne daran zu denken, sie zu öffnen, wenn man ohne zu philosophieren zu leben versucht.
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, Horatio, von denen sich eure Schulweisheit nichts träumen lässt.
Die Philosophie triumphiert leicht über vergangene und zukünftige Übel; aber die gegenwärtigen Übel triumphieren über die Philosophie.
Zur Philosophie verhält sich die Poesie, wie die Erfahrung sich zur empirischen Wissenschaft verhält.
Glück ist das Ziel der Philosophie. Oder genauer gesagt: Das Ziel der Philosophie ist die Weisheit, also Glück.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.
Bildangabe:
Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).